Campus Mirabell Volksschule

 

Das schmeckt! 

  • Ort auswählen (Sonne, Beet oder Topf)
  • Erde lockern
  • Saatrillen ziehen (ca. 1 cm tief, 10 cm Abstand)
  • Samen locker in die Rillen streuen (alle 2–3 cm)
  • Samen mit Erde bedecken und leicht andrücken
  • vorsichtig gießen
  • täglich kontrollieren und bei Bedarf gießen
  • beim Wachsen beobachten
  • Nach ca. 4 Wochen ernten und gemeinsam probieren und auch gerne verkaufen.

 

So wie die 1a Klasse!
Ganz nach dem Vorbild unserer geliebten Schranne (Wochenmarkt um unsere Schule), wurden anschließend Radieschen geerntet, Preise wurden festgelegt, Werbeplakate wurden gestaltet und am Verkaufstag verkauft. Obendrauf gab es noch nette Verkaufsgespräche mit den Kundinnen und Kunden. 

Whatsapp Image 2025 05 27 At 09.12.18 2
Whatsapp Image 2025 05 27 At 09.12.18 1
Whatsapp Image 2025 05 27 At 09.12.18
Whatsapp Image 2025 05 27 At 09.12.19

„Bücher sind Freunde, die nie kritisieren oder langweilig sind.“ Astrid Lindgren

Unsere Kollegin, Lehrerin und Leseexpertin Lisa Kaufmann bereitet unsere Schule auf die anstehenden Literaturtage vor. Harry Potter, Pippi oder die Kleine Hexe sind natürlich auch immer dabei aber heuer neu am Start:

Das Nein-Horn, König der Löwen (old but gold!), Donnernde Götter und mutige Helden oder Jessi die Raubhäsin, sie werden unsere Schülerinnen und Schüler bald prächtig unterhalten.

Außerdem, kennst du schon "Mama Muh"? Diese Reihe wurde vor über dreißig Jahren von Jujja Wieslander (*12.06.1944) in Schweden erdacht und sorgt noch immer für herziges Kinderlachen.

WARUM LIEGT UNS LESEN SO AM HERZEN?
WARUM GIBT ES DIE LITERATURTAGE, BUCHAUSSTELLUNGEN, LESEFÖRDERUNG, ARBEITEN MIT ANTOLIN DEM ONLINE LESEPROGRAMM UND SO VIEL MEHR AN UNSERER SCHULE?

"Vorlesen fördert Sprache, Fantasie, Konzentration und die emotionale Bindung – entscheidend für die kindliche Entwicklung."

Ihre LehrerInnen der Volksschule Campus Mirabell

Whatsapp Image 2025 05 06 At 18.45.02 6
Whatsapp Image 2025 05 06 At 18.45.02 4
Whatsapp Image 2025 05 06 At 18.45.02
Whatsapp Image 2025 05 06 At 18.45.02 5
Whatsapp Image 2025 05 06 At 18.45.02 3
Whatsapp Image 2025 05 06 At 18.45.02 2
Whatsapp Image 2025 05 06 At 18.45.00 2
Whatsapp Image 2025 05 06 At 18.45.00
Whatsapp Image 2025 05 06 At 18.45.02 1
Whatsapp Image 2025 05 06 At 18.45.00 1
Whatsapp Image 2025 05 06 At 18.45.01

whatsapp image 2025 05 06 at 18.45.03whatsapp image 2025 05 06 at 18.45.02 7

Die Lesewelten haben wieder den Weg in unsere Schule gefunden. Eine tolle Buchausstellung zum Schmökern und Träumen. 
Kommt am Donnerstag, 08. Mai 2025 nach eurem KEL Gespräch vorbei und sucht euch tollen Lesestoff für den Frühling oder bereits für die Sommerferien.

 

  

whatsapp image 2025 05 06 at 18.45.02 9

Seit der Teilnahme an der "Singenden Schule" lernen alle Klassen der Volksschule Campus Mirabell regelmäßig neue Lieder kennen.

Einige Male im Schuljahr trifft sich die ganze Schule zum gemeinsamen Singen.

Am 9. April war es dann wieder so weit: Das alljährliche Osterbaumsingen fand statt.

Die Kinder des Schulchors präsentierten die seit Wochen einstudierten Frühlings- und Osterlieder.

Dabei wurden sie von allen anderen Schülern der ganzen Volksschule unterstützt.

Es war ein wunderschöner Auftritt und wir möchten uns herzlich bei allen interessierten Zuhörern bedanken!1345

... und schöne Ferien!

whatsapp image 2025 04 07 at 10.00.26 2

Für die Osterwoche haben wir uns noch passend eingestimmt. In Werken wurden Ostereier gefilzt und die Kinder haben die "Trockenfilztechnik" gelernt. Wie gehts?

1. Plan oder Skizze zeichnen
2. Filznadel, Filzwolle, Styroporei
3. Wolle anlegen und mit der Nadel mehrmals einstechen, bis die Wolle gut anliegt.
4. Los gehts!

Das sieht ja richtig frühlingshaft aus und wir sind begeistert. Tolle Idee, wenn man mal warten muss.

Wir sehen uns am 22. April 2025 wieder.

Hier siehst du aus jeder Klasse die Mädchen und Buben mit den meistgelaufenen Runden. Wir sind alle sehr stolz auf uns.

Whatsapp Image 2025 04 11 At 10.32.32 2
Whatsapp Image 2025 04 11 At 10.32.31
Whatsapp Image 2025 04 11 At 10.32.31 2
Whatsapp Image 2025 04 11 At 10.32.32 8
Whatsapp Image 2025 04 11 At 10.32.32 5
Whatsapp Image 2025 04 11 At 10.32.32 13
Whatsapp Image 2025 04 11 At 10.32.32 4
Whatsapp Image 2025 04 11 At 10.32.32 7
Whatsapp Image 2025 04 11 At 10.32.32 14
Whatsapp Image 2025 04 11 At 10.32.32 10
Whatsapp Image 2025 04 11 At 10.32.32 9
Whatsapp Image 2025 04 11 At 10.32.32 12
Whatsapp Image 2025 04 11 At 10.32.32
Whatsapp Image 2025 04 11 At 10.32.32 11

 

 

Fast so wie der Vienna City Marathon, für uns nur noch viel schöner! 

Jedes Jahr laufen die Kinder von der VS Campus Mirabell für den guten Zweck. Mit dem gesamten Erlös werden heuer neue Bücher für die Schulbücherei gekauft. Die Motivation ist groß und das Wetter ist top (Ein bisschen brrrrr aber die Sonne lacht.).

Wer war dabei? Wie viele Runden hast du geschafft? Wir gratulieren allen teilnehmenden Kindern und bedanken uns bei den vielen großzügigen Spenden.

Whatsapp Image 2025 04 07 At 10.00.25 4
Whatsapp Image 2025 04 07 At 10.00.24
Whatsapp Image 2025 04 07 At 10.00.25 2
Whatsapp Image 2025 04 07 At 10.00.24 1
Whatsapp Image 2025 04 07 At 10.00.26 2

Whatsapp Image 2025 03 17 At 18.39.18
Whatsapp Image 2025 03 17 At 18.39.14 1
Whatsapp Image 2025 03 17 At 18.39.17
Whatsapp Image 2025 03 17 At 18.39.14 2
Whatsapp Image 2025 03 17 At 18.39.17 1
Whatsapp Image 2025 03 17 At 18.39.14
Whatsapp Image 2025 03 17 At 18.39.13

Unsere Streitschlichter:innen sind speziell ausgebildete Schülerinnen und Schüler, die dabei helfen, Konflikte unter Gleichaltrigen gewaltfrei und lösungsorientiert zu klären. Sie unterstützen ihre Mitschülerinnen und Mitschüler dabei, eigenverantwortlich zu einer fairen Einigung zu gelangen und so das Schulklima nachhaltig zu verbessern. Folgend möchten wir einen kleinen Einblick der letzten Monate geben:

Gefühlemonster – Emotionen verstehen und ausdrücken Kinder erleben eine Vielzahl von Gefühlen – und nicht immer ist es einfach, diese zu benennen und damit umzugehen. Unsere "Gefühlemonster" helfen den Schülerinnen und Schülern, ihre Emotionen bewusst wahrzunehmen, auszudrücken und darüber zu sprechen. Dieses Konzept stärkt die emotionale Kompetenz und erleichtert den Umgang mit herausfordernden Situationen.

Zu Hause für Gefühlemonster – Ein sicherer Ort für Emotionen Unser "Zu Hause für Gefühlemonster" ist ein geschützter Raum, in dem Kinder lernen, ihre Emotionen zu regulieren und Verständnis für sich und andere zu entwickeln. Hier können sie sich zurückziehen, nachdenken und in einem unterstützenden Umfeld Wege finden, mit ihren Gefühlen umzugehen. Die Häuser sind im Schaukasten zwischen der 1a und der 1b ausgestellt. Dort können Rätsel gelöst werden.

Sozialstunden mit dem Fröbelturm – Teamarbeit stärken Der Fröbelturm ist ein spannendes Teamspiel, das Kooperation und Kommunikation fördert. In unseren Sozialstunden setzen sich die Schülerinnen und Schüler gemeinsam mit den Herausforderungen dieses Spiels auseinander und lernen, sich gegenseitig zu unterstützen, um gemeinsame Ziele zu erreichen.

Teamgeist durch Jenga Maker – Aktives Zuhören trainieren Jenga Maker ist mehr als nur ein Geschicklichkeitsspiel – es schult das aktive Zuhören und die präzise Kommunikation. In Gruppen erarbeiten die Kinder Lösungen, indem sie aufmerksam zuhören und sich verständlich ausdrücken. Diese Übung stärkt nicht nur die Konzentration, sondern auch das gegenseitige Vertrauen.

Mit diesen und weiteren Methoden fördert das Freifach Streitschlichtung eine starke, respektvolle Schulgemeinschaft, in der sich alle wohlfühlen und weiterentwickeln können. Passende Bilder zu den Aktivitäten geben einen anschaulichen Einblick in die praxisnahen Übungen.

 

mellgrafie 148 aj7a0419

Was ist die digitale Schulstunde von LEA?

Die kostenlose digitale Schulstunde „ROLLE vorwärts – Reise in eine Welt, in der ich alles werden kann“ besteht aus zwei ausgearbeiteten Unterrichtseinheiten. Die Schulstunde richtet sich an Volksschulkinder ab der 3. Klasse um geschlechterbezogene Rollenbilder spielerisch abzubauen.

Ziel ist es, die Schülerinnen und Schüler zu ermutigen, ihre Interessen und Stärken frei zu entfalten – ohne Einschränkungen durch Stereotype. Die Schulstunde bietet Wissensimpulse, Diskussionsräume und interaktive Spiele – moderiert von Kindern für Kinder. 

 

Österreichischer Fonds zur Stärkung und Förderung von Frauen und Mädchen 

Copyright Mellgrafie und LEA

mellgrafie 66 aj7a9579 verbessert rrmellgrafie 79 aj7a9757